Ihr Browser ist veraltet
Um sicher im Internet zu surfen und moderne Websites richtig darzustellen, empfehlen wir Ihnen ein Update.
Hier auf Updates prüfen
Termine

Aktuelle Bestimmungen des EEG für BHKW-Anlagenbetreiber

Die energiepolitischen Rahmenbedingungen in Deutschland werden einerseits geprägt von den Weichenstellungen des Wirtschaftsministeriums und andererseits von den beihilferechtlichen Vorgaben der EU-Kommission. Es ist noch gänzlich unklar, welchen Weg die neue Bundesregierung in Bezug auf die Energiewende und den Klimaschutz in Deutschland einschlagen und welche Bedeutung die Effizienztechnologie Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) dabei mittel- und langfristig einnehmen wird.

Die 16. Jahreskonferenz „BHKW 2018 – Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen“ am 10./11. April 2018 im Dresdner Kongresszentrum wird sich mit aktuellen Rechtsthemen und den politischen Fragestellungen beschäftigen. Außerdem werden anhand von Praxisbeispielen mögliche Anwendungsfelder für BHKW-Anlagen im Leistungsbereich von 1 Kilowatt bis 5 Megawatt aufgezeigt.

Top Themen:

  • Überblick über die Bestimmungen des EEG
  • Ausschreibung von Biogas-KWK-Anlagen
  • Biomethan-Nutzung in BHKW-Anlagen
  • Flexibilitätsoptionen und deren Vergütung
  • Wichtige Aspekte der EEG-Umlage auf Eigenstromverwendung und deren Administration

Weitere Informationen zur Veranstaltung und das Programm finden Sie hier.