Ihr Browser ist veraltet
Um sicher im Internet zu surfen und moderne Websites richtig darzustellen, empfehlen wir Ihnen ein Update.
Hier auf Updates prüfen

Ihr Partner – Gemeinschaftlich. Vorausdenkend. Engagiert.

AUS ÜBERZEUGUNG

AUS ÜBERZEUGUNG

Ihr Partner mit besonderem Schwerpunkt auf Erneuerbaren Energien und langjähriger Erfahrung im Verwaltungs-, Zivil- und Energierecht.

Gemeinschaftlich

Mit einem ganzheitlichen, interdisziplinären Beratungsansatz streiten wir für Ihre Interessen. Die Bündelung von Expertise, Einsatz und Dialog ist dabei nach unserer festen Überzeugung die Basis einer jeden erfolgreichen Rechtsberatung.

I t

Vorausdenkend

Anwaltliche Tätigkeit ist für uns nicht bloße Vergangenheitsbewältigung.  Unser Anspruch ist vielmehr, Probleme frühzeitig zu erkennen und mit Ihnen die Zukunft zu gestalten. Nach dieser Philosophie begleiten wir Ihre Projekte von Anfang bis Ende und auf allen Ebenen mit Sorgfalt, Innovation und Weitblick.

Engagiert

Ihre Ziele sind unser Anliegen. Deshalb setzten wir uns nicht nur im einzelnen Mandat, sondern aus Überzeugung auch als aktive Mitglieder und Beiräte in verschiedenen Branchenverbänden der Erneuerbaren Energien für Sie ein.

c t
NEWS

NEWS

Dr. Manuela Herms
03.07.2025

Update: BGH-Urteil zur Kundenanlage veröffentlicht

Nachdem sich der BGH am 13.05.2025 zum Thema Kundenanlage erwartungsgemäß dem EuGH angeschlossen hatte, liegen nunmehr die schriftlichen Urteilsgründe vor (abrufbar hier). Wie schon der Pressemitteilung zu entnehmen war, hat der BGH eine richtlinienkonforme Auslegung von § 3 Nr. 24a EnWG vorgenommen. Demnach könne eine Energieanlage nur dann eine Kundenanlage gemäß…
Lena Dziemballa
02.07.2025

Bayern: Neue Gesetzesinitiative für Beteiligungsgesetz

Die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat einen Gesetzesentwurf für ein Bayerisches Beteiligungsgesetz (BayWindPVBetG) in den Landtag eingebracht. Bereits im August 2024 hatten die Grünen einen Entwurf für ein Bürgerbeteiligungsgesetz vorgelegt, dieses scheiterte jedoch an der Zustimmung der Regierungsfraktion. Ob die neue Gesetzesinitiative im Landtag eine Mehrheit finden wird, ist derzeit offen.
z t
TERMINE

TERMINE

19.08.2025 | 9.30-13.00 Uhr | Online

BWE-Webseminar: Artenschutz in der Genehmigungspraxis – aktuelle Brennpunkte

Täglich grüßt der Artenschutz: Erhalten Sie Handlungsempfehlungen und meistern Sie die artenschutzrechtlichen Herausforderungen in Ihren Genehmigungen für Windenergieanlagen – mit Fokus auf aktuelle Brennpunkte. Das Webseminar wird veranstaltet durch ee-hub. Weitere Informationen und ein Anmeldeformular finden Sie hier.
08.09.2025 | 11.00-12.30 Uhr | Online

BWE-Webinar: Grundstückskauf für EE-Projekte – der richtige Umgang mit dem Grundstücksverkehrsgesetz

Immer häufiger kaufen EE-Projektierer Flächen für ihre Projekte, anstatt sie zu mieten. Handelt es sich bei dem Grundstück um landwirtschaftliche Fläche, bedarf der Kauf gegebenenfalls einer behördlichen Genehmigung nach dem Grundstücksverkehrsgesetz (GrdstVG). Hier können unliebsame Überraschungen lauern, z.B. die Versagung der Genehmigung nach dem GrdstVG oder gar der Eintritt eines…

Engagement