Dr. Manuela Herms
Rechtsanwältin
Die BWE-Konferenz „Wind-to-X: Sektorenkopplung mit Windenergie“ beschäftigt sich mit den Chancen und Potentialen für Windenergie in den verschiedenen Sektoren und beleuchtet wirtschaftliche und rechtliche Aspekte bei der Planung von Sektorenkopplungsprojekten.
Im Rahmen des Vortrages zu den aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen für Power-to-X-Projekte mit Windenergie werden die einzelnen Strompreisbestandteile sowie etwaige Privilegien beleuchtet, die zugunsten der Sektorenkopplung bereits jetzt existieren. Ein weitere Schwerpunkt liegt auf dem Betrieb von Stromspeichern im Windpark. Zur Abrundung darf ein kurzer Blick auf die rechtlichen Erleichterungen im Rahmen des Förderprogramms „Schaufenster intelligente Energie – Digitale Agenda für die Energiewende (SINTEG)“ nicht fehlen.
Weitere Informationen sowie ein Anmeldeformular finden Sie hier.
prometheus-Referent:
Rechtsanwältin
Dr. Manuela Herms ist seit 2007 rechtsberatend im Bereich des Energierechts sowie des Zivilrechts tätig. Der Fokus ihrer anwaltlichen Tätigkeit liegt auf der Strom- und Wärmeerzeugung mit Erneuerbaren Energien und in Kraft-Wärme-Kopplung sowie allen damit einhergehenden Rechtsfragen. Sie tritt regelmäßig als Referentin und Autorin von Fachbeiträgen in Erscheinung und ist Mitglied im Juristischen Beirat des Bundesverbandes Windenergie e.V. sowie im Juristischen Beirat des Fachverbandes Biogas e.V.
Rechtsanwältin und Gründungsgesellschafterin bei der prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechtsanwältin bei der Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Leipzig
Promotion zum Dr. jur. zu einem urheberrechtlichen Thema
Referendariat in Leipzig und Wellington
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Leipzig
Studium der Rechtswissenschaften
Salomonstr. 19
04103 Leipzig
Copyright by prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | All rights reserved. | Impressum | Datenschutz | Sitemap