Dr. Dana Kupke
Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Der Begriff des Repowerings hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Mit dem Wegfall des Repoweringbonus und den Veränderungen in der Raumordnung ergeben sich viele Fragestellungen. Erhalten Sie einen Überblick über die Repowering-Marktentwicklung und wesentliche wirtschaftliche Einflussfaktoren. Sehen Sie zudem zahlreiche Beispiele aus der Praxis und hören Sie, welche Erfahrungen im Dienste zukünftiger Projekte gemacht wurden.
Repoweringprojekte bieten im Detail im Vergleich zu Greenfieldentwicklungen oft eine Vielzahl an Vorteilen. Unsere Referenten zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie ein Repowering in der Planung umgesetzt wird und gehen gezielt auf die möglichen Vorteile und Besonderheiten ein. Verstehen Sie so den Aufbau eines Repoweringkonzepts und erhalten Sie ein Gefühl für die Zeitplanung sowie mögliche Fallstricke.
Repoweringvorhaben unterscheiden sich genehmigungsrechtlich kaum von Neugenehmigungen. Dennoch gibt es im Rahmen des Repowerings einige Besonderheiten. Hören Sie, wie Altanlagen bei der Prüfung der Genehmigungsfähigkeit (Artenschutz, Denkmalschutz, Luftverkehr) berücksichtigt werden, diskutieren Sie relevante bauordnungsrechtliche Aspekte (Abstände, Standsicherheit) und verstehen Sie die Rolle der Bauleitplanung für das Repowering.
Das Programm sowie weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier auf der Seite des BWE.
prometheus-Referenten:
Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Frau Dr. Kupke betreut als Fachanwältin für Verwaltungsrecht seit mehr als zehn Jahren zahlreiche Unternehmen und Kommunen bei der Planung und Realisierung von Erneuerbaren-Energien-Anlagen vornehmlich in Fragen des regionalen und örtlichen Planungsrechts, des Genehmigungsrechts sowie des Umweltrechts. Darüber hinaus berät sie Kommunen und kommunale Verbände in allen Fragen des Bauplanungs-, Kommunalrechts sowie des kommunalen Abgabenrechts. Einen weiteren Schwerpunkt ihrer Tätigkeit nimmt die Vertretung von Grundstückseigentümern und Betroffenen in Planfeststellungsverfahren sowie von Investoren und Gemeinden bei der Planung von Vorhaben des Einzelhandels ein. Seit vielen Jahren referiert Frau Dr. Kupke für verschiedene Branchenverbände, insb. zu den vorgenannten Themen der Erneuerbaren Energien, zu denen sie auch publiziert.
Rechtsanwältin und Gründungsgesellschafterin bei der prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechtsanwältin bei der Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Leipzig
Dozentin in der anwaltlichen Ausbildung der Rechtsreferendare in Sachsen
Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Promotion zum Dr. jur. zu einem Thema des Kommunalabgabenrechts
Referendariat in Leipzig und Singapur
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Rottmann & Partner GbR sowie bei der Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Leipzig
Studium der Rechtswissenschaften
Rechtsanwältin
Antje Böhlmann-Balan ist spezialisiert auf das Zivil- und Wirtschaftsrecht. Sie berät insbesondere mittelständische Unternehmen. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Erneuerbare-Energien-Projekte (Gundstücks-, Kauf-, Werk-, GU-/GÜ-Verträge, Gesellschaftsverträge, Projektübertragung, Bürgerbeteiligung etc.). Des Weiteren fallen miet- und WEG-rechtliche Aspekte bei Wärme- und Energieversorgungskonzepten in Gebäuden, E-Mobilität in WEG- und Mietimmobilien, weiteres WEG- und Mietrecht (Vertragsrecht, Mieterhöhungen etc.) sowie Gesellschaftsrecht, Erb- und Familienrecht für Mittelständler in ihren Zuständigkeitsbereich. Sie führt den Titel Fachanwältin für Familienrecht.
Rechtsanwältin und Gründungsgesellschafterin bei der prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechtsanwältin bei der Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Leipzig
erfolgreicher Abschluss des Fachanwaltslehrgangs für Miet- und WEG-Recht
Fachanwältin für Familienrecht
Studium der Rechtswissenschaften, Referendariat, Elternzeit
Rechtsanwalt
Dr. Peter Sittig-Behm berät und vertritt Mandanten in allen Fragen des Verwaltungsrechts. Er verfügt insbesondere im Bereich des öffentlichen Bau- und Immissionsschutzrechts sowie im Luftverkehrsrecht über ausgewiesene Expertise. Seit mehr als 10 Jahren beschäftigt er sich zudem intensiv mit Rechtsfragen des allgemeinen und besonderen Verwaltungsrechts, zu denen er regelmäßig referiert und publiziert.
Rechtsanwalt und Gründungsgesellschafter bei der prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechtsanwalt bei der Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Leipzig
Referendariat in Leipzig
Dozent für Straf- und Verwaltungsrecht am Studienzentrum Leipzig der FernUniversität in Hagen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Leipzig
Promotion zum Dr. jur.
Studium der Rechtswissenschaften
Salomonstr. 19
04103 Leipzig
Copyright by prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | All rights reserved. | Impressum | Datenschutz | Sitemap