Peter Rauschenbach
Rechtsanwalt
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe der Sächsischen Energieagentur (SAENA) zum Thema Photovoltaik Freiflächenanlagen (hier) geben wir einen kurzen Überblick über grundlegende bauleitplanerische Fragestellungen. Dabei wird eim Kern um die Erforderlichkeit eines Bebauungsplans für die zulässige Errichtung einer Photovoltaik Freiflächenanlage gehen. In dem Vortrag gehen wir insbesondere auf die rechtlichen Grundlagen, die Festsetzungsmöglichkeiten und zwingend zu beachtende „Fallstricke“ im Rahmen der Bauleitplanung ein. Melden Sie sich gleich hier an.
prometheus-Referent:
Rechtsanwalt
Herr Rauschenbach ist spezialisiert auf das besondere Verwaltungsrecht, insbesondere das Luftverkehrsrecht, das Immissionsschutzrecht sowie das öffentliche Baurecht und berät und vertritt die Mandanten sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Betreuung von Luftfahrtpersonal, insbesondere in sämtlichen Fragen der Tauglichkeit und der Zuverlässigkeit. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Beratung zu Freiflächen-PV Anlagen. Seit mehr als neun Jahren befasst er sich nahezu ausschließlich mit diesen Rechtsfragen und publiziert und referiert dazu regelmäßig. Herr Rauschenbach ist Mitglied des Juristischen Beirat des Bundesverband Windenergie e.V und dort Sprecher der Arbeitsgruppe Luftverkehr.
Rechtsanwalt und Gründungsgesellschafter bei der prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Rechtsanwalt bei der Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Leipzig
Lehrbeauftragter an der HTWK Leipzig (öffentliches Wirtschaftsrecht)
für die RAK Sachsen tätig in der sächsischen Referendarausbildung
Dozent an der FernUniversität Hagen
Studium der Rechtswissenschaften
Salomonstr. 19
04103 Leipzig
Copyright by prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | All rights reserved. | Impressum | Datenschutz | Sitemap