Dr. Dana Kupke
Fachanwältin für Verwaltungsrecht
In dem BWE-Tagesseminar wird von den Anwälten der prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH die gesamte Bandbreite des Schallimmissionsschutzrechtes in Rechtsprechung und täglicher Praxis abgedeckt. Dabei werden vor allem öffentlich-rechtlich Aspekte (Umgang mit Geräuschauffälligkeiten, aktuelle Entwicklungen bei LAI, DIN und auf Erlassebene; Anforderungen an Schallprognosen und Messungen, Relevanz für die Bauleitplanung, Umgang mit Nebenbestimmungen in den Genehmigungen, etc.) aber auch zivilrechtliche Fragestellungen (Schallgarantien in den Verträgen mit den Herstellern – Vertragsgestaltung und Sicherheitszuschläge, Nachweispflichten, Umgang mit eventuellen Geräuschauffälligkeiten; Wer bezahlt Ertragsausfälle bei behördlich angeordneten Abschaltungen, usw.) intensiv behandelt.
10:10 Uhr – 11:10 Uhr
Einordnung und gesetzliche Grundlagen des Schallimmissionsschutzes
Regelungen aus dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) und TA Lärm
Genehmigungsrechtliche Rahmenbedingungen (u.a. Bestimmung Immissionsrichtwert, Berücksichtigung unterschiedlicher Schallquellen, Prioritätsprinzip)
Rahmenbedingungen für die Ebene der Bauleitplanung
Dr. Dana Kupke, Rechtsanwältin
Christian Falke, Rechtsanwalt
prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
11:30 Uhr – 13:00 Uhr
Anwendung der LAI-Hinweise in Verwaltungspraxis und Rechtsprechung
Aktuelle Erlasslage in den Bundesländern
Aktuelle Rechtsprechung in den Bundesländern
Konsequenzen für laufende Genehmigungsverfahren und Neuanträge, für Projekte im Rechtsbehelfsverfahren und für Bestandsanlagen
Christian Falke, Rechtsanwalt
prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
14:00 Uhr – 15:30 Uhr
Herausforderungen für Planer und Betreiber im Schallschutz
Lösungsansätze nach TA-Lärm – Irrelevanzkriterien und Gemengelage
Umgang mit Geräuschauffälligkeiten (Ton- und Impulshaltigkeit)
Immissionsschutzrechtliche Nebenbestimmungen, insb. Abnahmemessung – Zulässigkeit und Risiken
Dr. Dana Kupke, Rechtsanwältin
prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
15:50 Uhr – 16:50 Uhr
Zivilrechtliche Aspekte im Schallimmissionsschutz
Klauseln zum Schallleistungspegel in Lieferverträgen mit Herstellern – rechtliche Einordnung, Wirksamkeit, Sonderprobleme (Sicherheitszuschläge etc.)
Abnahme, Abnahmevorbehalte
Rechtliche Situation vor und nach Ablauf der Gewährleistungsfrist / Zusammenspiel mit Wartungsverträgen
Antje Böhlmann-Balan, Rechtsanwältin
prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Weitere Informationen zur Veranstaltung, zur Anmeldung und zum Programm finden Sie hier auf der Veranstaltungsseite des Bundesverbands Windenergie e.V.
prometheus-Referenten:
Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Frau Dr. Kupke betreut als Fachanwältin für Verwaltungsrecht seit mehr als zehn Jahren zahlreiche Unternehmen und Kommunen bei der Planung und Realisierung von Erneuerbaren-Energien-Anlagen vornehmlich in Fragen des regionalen und örtlichen Planungsrechts, des Genehmigungsrechts sowie des Umweltrechts. Darüber hinaus berät sie Kommunen und kommunale Verbände in allen Fragen des Bauplanungs-, Kommunalrechts sowie des kommunalen Abgabenrechts. Einen weiteren Schwerpunkt ihrer Tätigkeit nimmt die Vertretung von Grundstückseigentümern und Betroffenen in Planfeststellungsverfahren sowie von Investoren und Gemeinden bei der Planung von Vorhaben des Einzelhandels ein. Seit vielen Jahren referiert Frau Dr. Kupke für verschiedene Branchenverbände, insb. zu den vorgenannten Themen der Erneuerbaren Energien, zu denen sie auch publiziert.
Rechtsanwältin und Gründungsgesellschafterin bei der prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechtsanwältin bei der Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Leipzig
Dozentin in der anwaltlichen Ausbildung der Rechtsreferendare in Sachsen
Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Promotion zum Dr. jur. zu einem Thema des Kommunalabgabenrechts
Referendariat in Leipzig und Singapur
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Rottmann & Partner GbR sowie bei der Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Leipzig
Studium der Rechtswissenschaften
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Christian Falke ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht und berät und vertritt Wirtschaftsunternehmen, Städte- und Gemeinden sowie kommunale Unternehmen und Planungsverbände in allen Fragen des Verwaltungsrechts.
Seit mehr als 15 Jahren beschäftigt er sich intensiv mit allen Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Errichtung und dem Betrieb von regenerativen Energieerzeugungsanlagen. Dabei bilden immissionsschutz-, planungsrechtliche sowie naturschutzrechtliche und luftverkehrsrechtliche Themen die Schwerpunkte seiner täglichen Praxis. Schließlich berät er Kommunen und kommunale Unternehmen im Zusammenhang mit kommunalwirtschaftsrechtlichen und bauplanungsrechtlichen Fragestellungen. Herr Falke publiziert und referiert seit vielen Jahren zu aktuellen Themen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien. Zudem ist er Dozent im Rahmen der Referendarausbildung am OLG Dresden.
Rechtsanwalt und Gründungsgesellschafter bei der prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechtsanwalt bei der Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Leipzig
Dozent im Rahmen sächsischen Referendarausbildung
Dozent für Verwaltungsrecht der FernUniversität in Hagen
Referendariat in Leipzig
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Leipzig
Studium der Rechtswissenschaften
Rechtsanwältin
Antje Böhlmann-Balan ist spezialisiert auf das Zivil- und Wirtschaftsrecht. Sie berät insbesondere mittelständische Unternehmen. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Erneuerbare-Energien-Projekte (Gundstücks-, Kauf-, Werk-, GU-/GÜ-Verträge, Gesellschaftsverträge, Projektübertragung, Bürgerbeteiligung etc.). Des Weiteren fallen miet- und WEG-rechtliche Aspekte bei Wärme- und Energieversorgungskonzepten in Gebäuden, E-Mobilität in WEG- und Mietimmobilien, weiteres WEG- und Mietrecht (Vertragsrecht, Mieterhöhungen etc.) sowie Gesellschaftsrecht, Erb- und Familienrecht für Mittelständler in ihren Zuständigkeitsbereich. Sie führt den Titel Fachanwältin für Familienrecht.
Rechtsanwältin und Gründungsgesellschafterin bei der prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechtsanwältin bei der Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Leipzig
erfolgreicher Abschluss des Fachanwaltslehrgangs für Miet- und WEG-Recht
Fachanwältin für Familienrecht
Studium der Rechtswissenschaften, Referendariat, Elternzeit
Salomonstr. 19
04103 Leipzig
Copyright by prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | All rights reserved. | Impressum | Datenschutz | Sitemap