Christian Falke
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Gewinnen Sie einen Überblick über den Ablauf des Genehmigungsverfahrens nach BImschG und setzen Sie sich mit aktuellen Fragen der Genehmigungsvoraussetzung auseinander. Erhalten Sie zudem einen Einblick, welche Konsequenzen die Novelle des UVPG für die Windparkplanung hat.
Nutzen Sie diese Veranstaltung, um anhand praktischer Beispiele die Prüfung einer BImSchG-Genehmigung zu verstehen. Unsere Referenten erläutern Ihnen zudem, wie Nebenbestimmungen eingeordnet werden können und informieren Sie über mögliche Rechtsbehelfe.
Informieren Sie sich zu den aktuellen gesetzlichen Änderungen in den Themenbereichen Drehfunkfeuer, Platzrunden und Wetterradar. Gewinnen Sie einen Einblick, welche Auswirkungen aktuelle juristische Urteile auf Ihre Windenergieprojekte besitzen und wie Sie Fallstricke in der Planung umgehen können.
Top Themen:
Weitere Informationen und das Programm zur Veranstaltung erhalten Sie hier.
prometheus-Referenten:
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Christian Falke ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht und berät und vertritt Wirtschaftsunternehmen, Städte- und Gemeinden sowie kommunale Unternehmen und Planungsverbände in allen Fragen des Verwaltungsrechts.
Seit mehr als 15 Jahren beschäftigt er sich intensiv mit allen Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Errichtung und dem Betrieb von regenerativen Energieerzeugungsanlagen. Dabei bilden immissionsschutz-, planungsrechtliche sowie naturschutzrechtliche und luftverkehrsrechtliche Themen die Schwerpunkte seiner täglichen Praxis. Schließlich berät er Kommunen und kommunale Unternehmen im Zusammenhang mit kommunalwirtschaftsrechtlichen und bauplanungsrechtlichen Fragestellungen. Herr Falke publiziert und referiert seit vielen Jahren zu aktuellen Themen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien. Zudem ist er Dozent im Rahmen der Referendarausbildung am OLG Dresden.
Rechtsanwalt und Gründungsgesellschafter bei der prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechtsanwalt bei der Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Leipzig
Dozent im Rahmen sächsischen Referendarausbildung
Dozent für Verwaltungsrecht der FernUniversität in Hagen
Referendariat in Leipzig
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Leipzig
Studium der Rechtswissenschaften
Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Frau Dr. Kupke betreut als Fachanwältin für Verwaltungsrecht seit mehr als zehn Jahren zahlreiche Unternehmen und Kommunen bei der Planung und Realisierung von Erneuerbaren-Energien-Anlagen vornehmlich in Fragen des regionalen und örtlichen Planungsrechts, des Genehmigungsrechts sowie des Umweltrechts. Darüber hinaus berät sie Kommunen und kommunale Verbände in allen Fragen des Bauplanungs-, Kommunalrechts sowie des kommunalen Abgabenrechts. Einen weiteren Schwerpunkt ihrer Tätigkeit nimmt die Vertretung von Grundstückseigentümern und Betroffenen in Planfeststellungsverfahren sowie von Investoren und Gemeinden bei der Planung von Vorhaben des Einzelhandels ein. Seit vielen Jahren referiert Frau Dr. Kupke für verschiedene Branchenverbände, insb. zu den vorgenannten Themen der Erneuerbaren Energien, zu denen sie auch publiziert.
Rechtsanwältin und Gründungsgesellschafterin bei der prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechtsanwältin bei der Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Leipzig
Dozentin in der anwaltlichen Ausbildung der Rechtsreferendare in Sachsen
Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Promotion zum Dr. jur. zu einem Thema des Kommunalabgabenrechts
Referendariat in Leipzig und Singapur
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Rottmann & Partner GbR sowie bei der Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Leipzig
Studium der Rechtswissenschaften
Rechtsanwalt
Herr Rauschenbach ist spezialisiert auf das besondere Verwaltungsrecht, insbesondere das Luftverkehrsrecht, das Immissionsschutzrecht sowie das öffentliche Baurecht und berät und vertritt die Mandanten sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Betreuung von Luftfahrtpersonal, insbesondere in sämtlichen Fragen der Tauglichkeit und der Zuverlässigkeit. Seit mehr als neun Jahren befasst er sich nahezu ausschließlich mit diesen Rechtsfragen und publiziert und referiert dazu regelmäßig. Herr Rauschenbach ist Mitglied des Juristischen Beirat des Bundesverband Windenergie e.V und dort Sprecher der Arbeitsgruppe Luftverkehr.
Rechtsanwalt und Gründungsgesellschafter bei der prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Rechtsanwalt bei der Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Leipzig
Lehrbeauftragter an der HTWK Leipzig (öffentliches Wirtschaftsrecht)
für die RAK Sachsen tätig in der sächsischen Referendarausbildung
Dozent an der FernUniversität Hagen
Studium der Rechtswissenschaften
Salomonstr. 19
04103 Leipzig
Copyright by prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | All rights reserved. | Impressum | Datenschutz | Sitemap