Christian Falke
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Eignen Sie sich auf diesem Seminar das Wissen für erfolgreiche Windparkgenehmigungen an. Informieren Sie sich über den Ablauf des Genehmigungsverfahrens nach Bundesimmissionsschutzgesetz und erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Fragen der Genehmigungsvoraussetzung. Unsere Referenten gehen dabei vertieft auf das Thema Umweltverträglichkeitsprüfung ein.
Nutzen Sie diese Veranstaltung, um an Fallbeispielen die Prüfung einer BImSchG-Genehmigung zu verstehen. In diesem Rahmen werden Sie über die Vielzahl an möglichen Nebenbestimmungen und deren Rechtmäßigkeit informiert. Sie erfahren zudem, wie Sie gegen einen Ablehnungsbescheid rechtlich vorgehen können.
Dabei bildet das Thema Luftverkehr und Radar, den Schwerpunkt unserer Referenten. 2016 gab es wegweisende Urteile des Bundesverwaltungsgerichts zu den Themen Drehfunkfeuer und Wetterradar. Gewinnen Sie einen Einblick, welche Auswirkungen diese Entscheidungen auf Ihre Windenergieprojekte besitzen, und wie Sie mit damit in der Praxis umgehen können.
Top Themen:
Weitere Informationen zur Veranstaltung und dem Programm erhalten Sie hier.
prometheus-Referenten:
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Christian Falke ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht und berät und vertritt Wirtschaftsunternehmen, Städte- und Gemeinden sowie kommunale Unternehmen und Planungsverbände in allen Fragen des Verwaltungsrechts.
Seit mehr als 15 Jahren beschäftigt er sich intensiv mit allen Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Errichtung und dem Betrieb von regenerativen Energieerzeugungsanlagen. Dabei bilden immissionsschutz-, planungsrechtliche sowie naturschutzrechtliche und luftverkehrsrechtliche Themen die Schwerpunkte seiner täglichen Praxis. Schließlich berät er Kommunen und kommunale Unternehmen im Zusammenhang mit kommunalwirtschaftsrechtlichen und bauplanungsrechtlichen Fragestellungen. Herr Falke publiziert und referiert seit vielen Jahren zu aktuellen Themen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien. Zudem ist er Dozent im Rahmen der Referendarausbildung am OLG Dresden.
Rechtsanwalt und Gründungsgesellschafter bei der prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechtsanwalt bei der Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Leipzig
Dozent im Rahmen sächsischen Referendarausbildung
Dozent für Verwaltungsrecht der FernUniversität in Hagen
Referendariat in Leipzig
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Leipzig
Studium der Rechtswissenschaften
Rechtsanwalt
Dr. Peter Sittig-Behm berät und vertritt Mandanten in allen Fragen des Verwaltungsrechts. Er verfügt insbesondere im Bereich des öffentlichen Bau- und Immissionsschutzrechts sowie im Luftverkehrsrecht über ausgewiesene Expertise. Seit mehr als 10 Jahren beschäftigt er sich zudem intensiv mit Rechtsfragen des allgemeinen und besonderen Verwaltungsrechts, zu denen er regelmäßig referiert und publiziert.
Rechtsanwalt und Gründungsgesellschafter bei der prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechtsanwalt bei der Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Leipzig
Referendariat in Leipzig
Dozent für Straf- und Verwaltungsrecht am Studienzentrum Leipzig der FernUniversität in Hagen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Leipzig
Promotion zum Dr. jur.
Studium der Rechtswissenschaften
Salomonstr. 19
04103 Leipzig
Copyright by prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | All rights reserved. | Impressum | Datenschutz | Sitemap