Dr. Manuela Herms
Rechtsanwältin
Mit dem im Mai 2020 bereits weggefallenen „Solardeckel“ wurde ein großes Hindernis für den Ausbau im Bereich der Photovoltaik beseitigt. Dennoch ist der Entwurf der EEG-Novelle in der PV-Branche mit Spannung erwartet worden, da wichtige Weichenstellungen für den weiteren Ausbau ausstehen.
Erhalten Sie in diesem Webinar einen Überblick aus juristischer Perspektive über die geplanten Neuerungen und Änderungen im Bereich der Photovoltaik, die durch den Referentenentwurf zum EEG 2021 geplant sind. Wir werden uns mit den wichtigsten Fragen und Entscheidungen näher auseinandersetzen und u.a. die Themen Weiterbetrieb, Ausschreibungen und Marktdesign sowie Smart-Meter Installation und Anforderungen an Mess- und Regelungskonzepte genauer in den Blick nehmen.
In diesem Webinar werden folgende Themen behandelt:
Das Webinar wird veranstaltet durch die BWE WebAkadamie. Weitere Informationen und ein Anmeldeformular finden Sie hier.
prometheus-Referent:
Rechtsanwältin
Dr. Manuela Herms ist seit 2007 rechtsberatend im Bereich des Energierechts sowie des Zivilrechts tätig. Der Fokus ihrer anwaltlichen Tätigkeit liegt auf der Strom- und Wärmeerzeugung mit Erneuerbaren Energien und in Kraft-Wärme-Kopplung sowie allen damit einhergehenden Rechtsfragen. Sie tritt regelmäßig als Referentin und Autorin von Fachbeiträgen in Erscheinung und ist Mitglied im Juristischen Beirat des Bundesverbandes Windenergie e.V. sowie im Juristischen Beirat des Fachverbandes Biogas e.V.
Rechtsanwältin und Gründungsgesellschafterin bei der prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechtsanwältin bei der Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Leipzig
Promotion zum Dr. jur. zu einem urheberrechtlichen Thema
Referendariat in Leipzig und Wellington
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Leipzig
Studium der Rechtswissenschaften
Salomonstr. 19
04103 Leipzig
Copyright by prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | All rights reserved. | Impressum | Datenschutz | Sitemap