Ihr Browser ist veraltet
Um sicher im Internet zu surfen und moderne Websites richtig darzustellen, empfehlen wir Ihnen ein Update.
Hier auf Updates prüfen
News-Archiv

News aus dem Jahr

04.10.2023

Dresdner Baurechtstage

Die traditionellen Dresdner Baurechtstage widmen sich aktuellen Fragestellungen aus dem Bauplanungs-, Bauordnungs- und Umweltrecht. Die Referenten geben einen Überblick über das Gesetz zur Stärkung der Digitalisierung im Bauleitplanverfahren und zur Änderung weiterer Vorschriften vom Juli 2023. Außerdem informieren sie über die Umstellung des förmlichen Beteiligungsverfahrens auf ein digitales Verfahren im…
29.05.2020

BHKW-Fachkonferenz: Rechtliche Rahmenbedingungen im Umbruch

Das neue KWK-Gesetz, das geplante Brennstoffemissionshandelsgesetz, das neue Energie- und Stromsteuergesetz und die aktuellen Vorgaben zur EEG-Umlage sind die derzeit aktuellen Themenfelder, wenn es um die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW geht. Diese bilden den Schwerpunkt einer einmaligen Fachkonferenz, die als „Corona-Spezial“ in einem großen Konferenzsaal angeboten wird. 08.07.2020, 13.30…
04.06.2019

Workshop „Rechtliche Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagenbetreiber“

Dieser Workshop vermittelt verständlich die umfangreichen und komplexen Rahmenbedingungen, um so einen erfolgreichen und wirtschaftlichen BHKW-Einsatz zu ermöglichen. Sie erhalten die Möglichkeit dies anhand von praxisnaher Anwendung der rechtlichen Vorgaben zu erlernen. Der Workshop richtet sich an BHKW-Planer und BHKW-Betreiber. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung erhalten Sie hier.
20.05.2019

Aktuelle Bestimmungen des EEG für BHKW-Anlagenbetreiber

Die energiepolitischen Rahmenbedingungen in Deutschland werden einerseits geprägt von den Weichenstellungen des Wirtschaftsministeriums und andererseits von den beihilferechtlichen Vorgaben der EU-Kommission. Es ist noch gänzlich unklar, welchen Weg die neue Bundesregierung in Bezug auf die Energiewende und den Klimaschutz in Deutschland einschlagen und welche Bedeutung die Effizienztechnologie Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) dabei…
12.03.2019

Intensivseminar EEG-Umlage

Vorgaben der EEG-Umlage für Betreiber von KWK- und EE-Anlagen praxisnah erklärt Die korrekte Abrechnung der EEG-Umlage führt in der Praxis aufgrund seiner Komplexität immer wieder zu Problemen. Häufig kommt es zu einer falschen Einschätzung der komplexen Rechtslage. Dies führt regelmäßig dazu, dass die tatsächliche Umlagenbelastung deutlich über den in der…
17.10.2018

Jahreskonferenz „KWK 2018 – Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz“

Vortragstitel: „EEG-Umlage auf Eigenstromverwendung“ Top-Themen des Referats: Regelungen und Praxisbeispiele Was tun bei Nachforderungen? Meldepflichten und Meldefristen Link zur Veranstaltungsseite: https://www.bhkw-konferenz.de/veranstaltung/06-07-11-2018-kwk-2018/