Be flexible – Neuer Rechtsrahmen für Biogasanlagen
Kurz vor Ende der verkürzten Legislaturperiode hat der Bundestag Anfang 2025 das sog. „Biomassepaket“ beschlossen, um das in der Branche lange gerungen worden war. Ziel ist es, die Weiterentwicklung insbesondere des Biogasanlagenbestandes zu sichern. Sowohl Neuanlagen als auch Bestandsanlagen in der Anschlussförderung wird dadurch künftig ein deutlich höheres Maß an Flexibilität abverlangt.
In diesem neuen halbtägigen Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen rechtlichen Regelungen für die EEG-Förderung von Biogasanlagen. Neben einer praxisnahen Darstellung des Rechtsrahmens für Netzanschluss, Förderung und Stromvermarktung liegt der Schwerpunkt auf den jüngsten Änderungen des Fördersystems durch das Biomassepaket.
- Netzanschluss, Technische Vorgaben und Sanktionen
- Biogasanlagen im Ausschreibungsverfahren – Ablauf und Fördervoraussetzungen
- Neue Flexibilitätsanforderungen – Umstellung von Höchstbemessungsleistung auf förderfähige Betriebsviertelstunden
- Besonderheiten für Bestandsanlagen in der Anschlussförderung
- Vergütungskürzung bei negativen und schwach positiven Strompreisen
Das Online-Seminar wird veranstaltet durch BHKW-Consult. Weitere Informationen und ein Anmeldeformular finden Sie hier.