Dr. Christoph Richter
Rechtsanwalt
Die energiewirtschaftlichen Veränderungen haben Fahrt aufgenommen. Aber nicht etwa, wie man es häufig in der Energiewirtschaft gewohnt war, langsam und eher schwerfällig. Es scheint fast so, als wolle man zumindest bei den Gesetzesnovellen und der Vorgabe neuer Ziele in Deutschland neue Rekorde aufstellen.
Diese Veränderungen betreffen in erheblichem Umfang die Kraft-Wärme-Kopplung. Veränderungen führen dazu, dass viele Geschäftsmodelle plötzlich nicht mehr wirtschaftlich sind – während andere Konzeptionen plötzlich realisierbar werden. Man kann sich darüber streiten, ob die Politik auch nur annähernd die Komplexität dieser Energiewende erfasst. Man kann kritisch anmerken, dass sich die ständig veränderten Zielvorgaben wenig an der realen Praxis orientieren.
Informieren Sie sich auf der 19. BHKW-Jahreskonferenz über die Veränderungen in der politischen Landschaft und die aktuellen Veränderungen durch das Osterpaket.
10.05.2022, 14.20 Uhr – EEG und EEG-Umlage 2022, Dr. Christoph Richter
Veranstalter: BHKW-Consult. Weitere Informationen und ein Anmeldeformular finden Sie hier.
prometheus-Referent:
Rechtsanwalt
Dr. Christoph Richter berät und vertritt Mandanten in allen Fragen des Energierechts sowie in zivilrechtlichen Angelegenheiten. Seit mehr als 14 Jahren beschäftigt er sich intensiv mit Rechtsfragen des EEG, des KWKG und des EnWG, zu denen er regelmäßig referiert und publiziert. Dr. Richter ist Prüfer in der Ersten und Zweiten Juristischen Staatsprüfung in Sachsen, Lehrbeauftragter an der FH Erfurt sowie wissenschaftlicher Beirat der Zeitschrift EnergieRecht (ER).
Lehrbeauftragter an der FH Erfurt (Vorlesung zum Umwelt- und Energierecht)
Rechtsanwalt und Gründungsgesellschafter bei der prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Leipzig
Prüfer im 1. und 2. juristischen Staatsexamen in Sachsen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Rechtsanwalt bei der Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Leipzig
Dozent für Zivil- und Zivilprozessrecht an der Fernuniversität Hagen
Referendariat am OLG Dresden / LG Leipzig
Promotion zum Thema „Der Begriff der Anlage im Umwelt- und Energierecht“
Studium der Rechtswissenschaften
Salomonstr. 19
04103 Leipzig
Copyright by prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | All rights reserved. | Impressum | Datenschutz | Sitemap