Dr. Christoph Richter
Rechtsanwalt
Rechtliche Rahmenbedingungen des Betriebs von Stromspeichern
Der Betrieb von Stromspeichern ist, nicht zuletzt angesichts des schleppenden Netzausbaus, ein zentraler Baustein der Energiewende. Leider existiert jedoch kein einheitlicher Rechtsrahmen, sodass die Praxis sowohl rechtlich als auch tatsächlich mit einer Fülle von Problemen konfrontiert ist, die nicht selten die Wirtschaftlichkeit eines Speicherprojekts infrage stellen. Ziel des Vortrags ist es daher, einen ersten Überblick über die beim Betrieb von Stromspeichern zu beachtenden rechtlichen Rahmenbedingungen sowie über die aktuellen Praxisprobleme zu verschaffen. Inhaltlich wird dabei eingegangen auf:
– etwa anfallende Strompreisbestandteile
– EEG-Umlage (wand fällt sie in welchem Umfang an)
– Fragen des Messens und Schätzens
– Chancen und Risiken von Stromspeichern als Power-to-Baustein
Der Vortrag wird Bestandteil eines Workshops auf der EAST ENERGY AND STORAGE TECHNOLOGIES Exhibition & Conferencein Erfurt sein. Weitere Informationen sowie ein Interview mit dem Referenten finden Sie hier und hier.
prometheus-Referent:
Rechtsanwalt
Dr. Christoph Richter berät und vertritt Mandanten in allen Fragen des Energierechts sowie in zivilrechtlichen Angelegenheiten. Seit mehr als 14 Jahren beschäftigt er sich intensiv mit Rechtsfragen des EEG, des KWKG und des EnWG, zu denen er regelmäßig referiert und publiziert. Dr. Richter ist Prüfer in der Ersten und Zweiten Juristischen Staatsprüfung in Sachsen, Lehrbeauftragter an der FH Erfurt sowie wissenschaftlicher Beirat der Zeitschrift EnergieRecht (ER).
Lehrbeauftragter an der FH Erfurt (Vorlesung zum Umwelt- und Energierecht)
Rechtsanwalt und Gründungsgesellschafter bei der prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Leipzig
Prüfer im 1. und 2. juristischen Staatsexamen in Sachsen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Rechtsanwalt bei der Maslaton Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Leipzig
Dozent für Zivil- und Zivilprozessrecht an der Fernuniversität Hagen
Referendariat am OLG Dresden / LG Leipzig
Promotion zum Thema „Der Begriff der Anlage im Umwelt- und Energierecht“
Studium der Rechtswissenschaften
Salomonstr. 19
04103 Leipzig
Copyright by prometheus Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | All rights reserved. | Impressum | Datenschutz | Sitemap